Ginnheim

Übersichtskarte Ginnheim (c) OpenStreetMap (ODbL)

Siedlungsteil Ginnheim

Wappen Ginnheim

In den Jahren 1926 bis 1930 kaufte der damalige Frankfurter Spar- und Bauverein in Ginnheim insgesamt 10 500 m² Bauland, davon sind noch 7409 m² in unserem Eigentum. Darauf wurden 1932 die Mehrfamilienhäuser Am Großen Berge 18 bis 38 und Rebgärten 48 errichtet, 1962 wurden die Rebgärten 17 bis 19 gebaut. Die insgesamt 56 Wohnungen hatten alle einen kleinen Nutzgarten hinter den Häusern und einen Kirschbaum im Vorgarten.

Der Siedlungsteil am Fuße des Frankfurter Fernmeldeturm (Europaturm), des „Ginnheimer Spargel“, liegt laut Mietspiegel in einer sehr guten Wohnlage.